19. März 2025, 06:19 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 19. März 2025, 06:19 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen - Manfred vom Sondern
Wer Interesse hat, sich für sein Quartier rund um die Bochumer Straße zu engagieren, kann sich jetzt noch bis zum 23. März 2025 für eine Mitgliedschaft im Gebietsbeirat Bochumer Straße bewerben.
Jede Person, die im Quartier rund um die Bochumer Straße wohnt, arbeitet oder sich aktiv für das Quartier engagiert, kann sich aufstellen lassen. Der Gebietsbeirat tagt etwa vier Mal im Jahr und ist ein Gremium aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam gemeinnützige Projekte fördern. Dies funktioniert mit den Mitteln des Quartiersfonds, die im Rahmen der Städtebauförderung vom Bund und Land NRW sowie der Stadt Gelsenkirchen bereitgestellt werden. Zusammen entscheiden die Mitglieder des Gebietsbeirates, wie diese Finanzmittel eingesetzt werden sollen. Anträge für Projekte, die durch den Quartiersfonds gefördert werden sollen, können von allen Interessierten gestellt werden. Zuletzt wurden zum Beispiel eine mobile Theaterbühne, Taschenlampen zur Verbesserung der Quartiersführungen oder eine kreative Nähveranstaltung gefördert.
Bewerbungen für eine Mitgliedschaft im Gebietsbeirat nimmt das Stadtteilbüro Bochumer Straße entgegen.
Kontakt
Stadtteilbüro Bochumer Straße
Bochumer Straße 114
45886 Gelsenkirchen
E-Mail: bochumerstrasse@gelsenkirchen.de
Telefon: (0209) 169-5801
Alle Infos zur Bochumer Straße