25. März 2025, 11:15 Uhr | GELSENDIENSTE
Der mehrtägige Warnstreik von Mitte März hat zu deutlich spürbaren Ausfällen und kurzfristigen Änderungen bei der Abfallentsorgung geführt. GELSENDIENSTE weist darauf hin, dass die Abfuhr der grauen, blauen und braunen Tonnen seit Anfang dieser Woche wieder im gewohnten Rhythmus erfolgt.
Die streikbedingte Sonderregelung, wonach in der vergangenen Woche bei der Restmüllabfuhr auch beigestellte Säcke entsorgt worden sind, gilt aus diesem Grund ab sofort nicht mehr. Auch wird Restmüll aus betroffenen Haushalten nicht mehr kostenlos an den Wertstoffhöfen angenommen.
Die Leerung der blauen und braunen Tonnen ist wie angekündigt am gestrigen Montag, 24. März, wieder aufgenommen worden. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Tonnen erst wieder zum nächsten regulären Abfuhrtermin am Straßenrand bereitzustellen. GELSENDIENSTE bittet um Verständnis, dass keine zwischenzeitliche Nachleerung der Behälter erfolgen kann.
Bioabfälle und Altpapier können in haushaltsüblichen Mengen generell kostenfrei an den beiden Wertstoffhöfen an der Adenauerallee 115 und der Wickingstraße 25b angeliefert werden (Mo-Fr: 8:00-17:45 Uhr, Sa: 8:30-14:45 Uhr). Für die Entsorgung von Altpapier stehen zudem zahlreiche Depotcontainer im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung. Hierzu weist GELSENDIENSTE darauf hin, dass das Ablegen von Pappen, Kartons oder anderen Abfällen neben oder auf den Containern eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.
Die vom Warnstreik betroffenen Abholtermine für Sperrmüll und Elektrogroßgeräte wurden von GELSENDIENSTE kurzfristig neu eingeplant und werden bis Ende dieser Woche nachgeholt.
Weitere Infos online unter www.gelsendienste.de/abfallkalender oder bei der GELSENDIENSTE Servicenummer 0209/954-20 (Mo-Fr: 8:00-18:00 Uhr).