28. März 2025, 10:46 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Anfang März veranstaltete das Stadtteilbüro Schalke-Nord seine erste Outdoor-Kennenlernaktion in Bismarck-West und freute sich über eine rege Beteiligung. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, am Infostand auf dem Parkplatz vor dem REWE bei einem Heißgetränk und Gebäck mit dem Stadtteilbüro ins Gespräch zu kommen.
Das Stadtteilbüro begleitet den Stadterneuerungsprozess in Schalke-Nord und Bismarck-West. Im Mittelpunkt der Aktion standen Informationen zu aktuellen Angeboten für den Stadtteil, darunter der neu eingerichtete Quartiersfonds sowie die kostenlose Modernisierungsberatung für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer. Darüber hinaus hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, ihre Anregungen und Wünsche für die Weiterentwicklung der Stadtteile auf einer großen Karte festzuhalten.
Die eingereichten Ideen deckten ein breites Themenspektrum ab: Von der Aufwertung des öffentlichen Raums über grüne Projekte bis hin zu Kultur-, Freizeit- und Mobilitätsangeboten. Besonders häufig wurden Vorschläge zur Verschönerung öffentlicher Plätze, neue Treffpunkte für die Nachbarschaft und erweiterte Spielmöglichkeiten für Kinder genannt. Konkret wünschten sich einige Teilnehmende beispielsweise eine attraktivere Gestaltung des Bürgerplatzes mit mehr Sitzgelegenheiten und Begrünung. Auch die Idee eines regelmäßigen Nachbarschaftstreffs wurde geäußert, um den Austausch im Stadtteil zu fördern.
Die zahlreichen Anmerkungen und Wünsche zeigen, wie wichtig den Menschen eine positive Entwicklung ihres Wohnumfelds ist. Das Stadtteilbüro bedankt sich herzlich für den offenen Austausch und freut sich darauf, die gesammelten Anregungen in die weitere Arbeit einfließen zu lassen.