04. April 2025, 13:17 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Der Frühling ist da und beschert uns Sonnenschein und steigende Temperaturen. Passend dazu startet die Saison für die Stadtrundfahrten und Führungen in Gelsenkirchen! Auch für 2025 hat die Stadtmarketing Gesellschaft GmbH (SMG) gemeinsam mit der Stadt- und Touristinfo wieder ein buntes und abwechslungsreiches Paket geschnürt. „Wir bieten auch in diesem Jahr wieder tausende Plätze für spannende Perspektiven auf unsere Stadt“, freut sich Markus Schwardtmann, der Leiter der städtischen Öffentlichkeitsarbeit. „Von der bequemen Bus-Rundfahrt über Schifffahrten auf dem Rhein-Herne-Kanal und kulinarische Spaziergänge bis hin zu geführten Wanderungen, bei denen ordentliche Kilometer gemacht werden, ist für jeden Geschmack etwas dabei“, verrät er und freut sich besonders auf die speziellen Angebote zum diesjährigen Stadtjubiläum.
Denn passend zu Gelsenkirchens 150. Geburtstag in diesem Jahr werden spannende Jubiläums-Touren angeboten: Bei der Tour „150 Jahre Gelsenkirchen“ werden besondere Orte und Bauten besichtigt, die noch heute Zeugnisse der vergangenen 150 Jahre sind. Ab aufs Wasser geht es bei der zweiten Jubiläums-Tour „Gelsenkirchen von Wasser aus entdecken: Eine (Zeit-)Reise auf dem Rhein-Herne-Kanal“. Die Tour führt vorbei am Nordsternpark, wo nicht nur die Spuren des Bergbaus sichtbar sind, sondern auch in zwei Jahren die Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027.
Außerdem buchbar ist eine Sonderfahrt zu „Versteckten Orten“, mit besonderen Einblicken in das Rathaus Buer. Highlight ist die Fahrt mit dem „Beamtenbagger“ – dem nur zu besonderen Anlässen nutzbaren Paternoster im Rathaus. Bei der Sondertour „Urban Hiking – Die Wandertour durch Gelsenkirchen“ geht es vom Hans-Sachs-Haus bis zur Halde Rheinelbe – Informationen zur Stadtentwicklung in der Altstadt, Neustadt und Ückendorf sowie zur alten Schwerindustrie inklusive!
Schnell zuschlagen sollte man bei der Schifffahrt „Sonnenuntergang auf dem Rhein-Herne-Kanal“ am 12. September mit entspannten DJ-Sounds, Drinks und Snacks an Bord der Weißen Flotte. Die Fahrten waren in den vergangenen Jahren rasch ausverkauft.
Aber natürlich fehlen auch nicht die Klassiker wie die beliebten Touren im Doppelstock-Cabriobus. 100 Minuten lang fährt der Bus die schönsten Ecken der Stadt an: den Nordsternpark und Nordsternturm, das Kulturgebiet Consol, historische und aktuelle Stätten des FC Schalke 04, das Schloss Horst und Schloss Berge sowie die Marina Graf Bismarck.
Ebenfalls beliebt und wieder mit im Angebot: Rundfahrten mit der historischen Straßenbahn, Führungen durch das Musiktheater im Revier, das Kunstmuseum und das Erlebnismuseum Schloss Horst, Führungen entlang der Bochumer Straße und durch die Heilig-Kreuz-Kirche oder an Stätten jüdischen Glaubens in Gelsenkirchen. Auch die kulinarischen Streifzüge durch Buer und die City sowie die Spaziergänge und Besichtigungen, organisiert durch verschiedene Heimatverbände in der Stadt, sind wieder im Angebot. Übers Wasser geht es am Rhein-Herne-Kanal mit den Linienfahrten der Weißen Flotte. Sogar Trauungen sind auf den Schiffen der Weißen Flotte möglich, die Termine werden online veröffentlicht.