23. April 2025, 14:09 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Im April zeigt das Koki in seiner Hauptreihe mitreißende Kinoerlebnisse auf hohem künstlerischem Niveau, die in diesem Jahr bei den „Oscars“ nominiert waren oder ausgezeichnet wurden. Am Sonntag, 27. April, und am Montag, 28. April, zeichnet das italienisch-deutsch-chilenische Biopic „Maria“ von Pablo Lorraín eine Hommage an die Opernsängerin Maria Callas. Am Dienstag, 29. April, folgt das niederländisch-US-amerikanische Drama „Babygirl“ von Halina Reijn. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
Paris, September 1977. Die weltweit gefeierte Operndiva Maria Callas (Angelina Jolie) tritt schon lange nicht mehr auf. Sie lebt mittlerweile zurückgezogen in einer großen Wohnung, hat kaum soziale Kontakte und ist von Medikamenten abhängig. Entgegen ärztlichem Rat will sie nun mit einem Pianisten ein letztes Mal versuchen, ihrer Stimme den einzigartigen „La Callas“-Klang abzuringen. Darüber hinaus gewährt sie einem Journalisten tiefe Einblicke in ihr bewegtes Leben. Traum und Realität, Vergangenheit und Gegenwart fließen ineinander. FSK ab 6 Jahren.
Unternehmerin Romy (Nicole Kidman) betreibt erfolgreich eine von ihr gegründete Robotik-Firma. Privat ist sie glücklich verheiratet mit einem renommierten Theaterregisseur (Antonio Banderas) und Mutter zweier Töchter. Als sie auf den neuen, deutlich jüngeren Praktikanten Samuel (Harris Dickinson) trifft, der sich selbstbewusst über alle Regeln hinwegsetzt, entflammt eine von Dominanz und Unterwürfigkeit geprägte Affäre. Diese gefährdet schon bald Romys bisheriges Leben. FSK ab 16 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.