25. April 2025, 09:56 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Der Ende Februar gegründete Gebietsbeirat für Schalke-Nord und Bismarck-West tritt am Dienstag, 29. April, von 18 bis 19:30 Uhr in der Gemeinschaftsgrundschule Kurt-Schumacher-Straße 148 zu seiner zweiten Sitzung zusammen. Interessierte sind herzlich hierzu eingeladen. Die Sitzung ist öffentlich und eine gute Gelegenheit für Interessentinnen und Interessenten, sich über die Mittelvergabe im Quartiersfonds zu informieren.
Bis zu 5.000 Euro können Bewohnerinnen und Bewohner, Initiativen, Vereine, Einrichtungen sowie Verbände im Stadtteil für Projektideen beantragen, die die Gemeinschaft stärken und das Lebensumfeld verbessern sowie das Image des Stadtteils fördern.
Auf der zweiten Gebietsbeiratssitzung wird zunächst über die bereits bewilligten fünf Projekte berichtet. Dabei geht es um den Stand von Projekten für Graffitikunst, Kreativworkshops, das Familienfest einer Schule, ein grünes Klassenzimmer und ein Nachbarschaftsprojekt. Auch drei neue Anträge stehen zur Entscheidung an: ein Graffitiprojekt von Jugendlichen, eine Biotopanlage an einer Schule und ein Gemeinschaftsgarten für Kinder und Eltern sind vorgeschlagen worden.
Der Gebietsbeirat setzt sich aus Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadterneuerungsgebietes, aus fachkompetenten Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Soziales, Bildung, Jugend und Lokale Ökonomie sowie aus Abgesandten der Bezirksvertretung Mitte, des Rates und des Integrationsrates der Stadt Gelsenkirchen zusammen.
Anträge auf Förderung müssen vier Wochen vor einer Gebietsbeiratssitzung eingereicht werden. Die Antragsfrist für den dritten Gebietsbeirat, der am 17. Juni stattfindet, ist Dienstag der 20. Mai. Erst nach der Antragsbewilligung darf mit der Umsetzung der Maßnahmen begonnen werden.
Das Stadtteilbüro Schalke-Nord, Kapellenstraße 16, 45881 Gelsenkirchen, nimmt die Anträge entgegen und berät Interessierte. Wer eine Idee für eine Maßnahme hat, kann im Stadtteilbüro unter der Rufnummer (0209)169-9765 oder unter der E-Mail stadtteilbuero.schalke-nord@gelsenkirchen.de einen Beratungstermin vereinbaren.