Konzert, 15. September 2015, 20:00 Uhr, Ev. Altstadtkirche
Die prominente Pop-Band aus Leipzig gastiert am 15. September in der Altstadtkirche mit alten Hits und neuen Songs. Karten gibt es ab 17. Februar.
De Prinz kütt an Karneval. „Die Prinzen“ aber, die kommen im September erstmals nach Gelsenkirchen.Eine kleine Sensation und vor allem: Sie konzertieren nicht in einer Riesenhalle, sondern in einer kleinen, intimen Konzertstätte. Die prominente Pop-Band aus Leipzig adelt am 15. September mit ihren geschulten Thomanerchor-Stimmen die Altstadtkirche. Am gestrigen Mittwoch reisten zwei der Prinzen direkt von Leipzig ins Revier, um den sakralen Konzertsaal zu inspizieren und den Sound zu checken.Schmidt ist ein eingefleischter Schalke-Fan„Oh, das ist ja mal eine echte Herausforderung“, staunte Bariton Henri Schmidt beim Betreten der Kirche. „Viel Stein!“ Ein Hauch mehr Holz wäre besser für die Akustik. „Aber wir arbeiten mit vielen kleinen Lautsprechern, das klappt.“ Die Vocal-Artisten aus dem Osten sind Kirchenkonzerte durchaus gewohnt, bespielen neben den großen Sälen und Hallen gerne auch mal kleinere sakrale Orte.Die Idee zum Konzert in Gelsenkirchen hatte übrigens Henri Schmidt. Seine Verwandtschaft lebt in Herten, darum ist er regelmäßig zu Gast im Revier und seit 2009 auch eingefleischter Schalke-Fan: „Schon in meinem Kinderzimmer hing ein Schalke-Wimpel, jetzt bin ich sogar Mitglied und komme immer mal in die Arena.“Direkter Kontakt zum PublikumAlso schrieb die Agentur der Sänger Gemeindepfarrer Andreas Chaikowski an und fragte nach einem Konzerttermin. Der griff sofort zu: „Ich kenne die Musik der Prinzen sehr gut und mag sie.“ Inzwischen wird er immer wieder gefragt: „Sind das echt die echten Prinzen, die in der Altstadtkirche spielen?“ Sind es.