Konzert, 02. April 2016, 20:00 Uhr, Verschiedene Veranstaltungsorte
einmal Eintritt bezahlen und beliebig zwischen den Lokalen wechseln. Bis zu sieben phantastische Bands live erleben, Neues ausprobieren oder einfach „seiner“ Band treu bleiben und den Abend in „seinem“ Lokal verbringen.
Mit dabei sind Dorfkrug, Plettenberg, Checkpoint, Physical, Zutz, Destille und das Lokal ohne Namen (Fuck).
Genau so bunt wie die Mischung der Gastgeber ist auch das Programm. Gespielt wird live und hautnah.
Pünktlich um 20:00Uhr geht es los.
In der Destille erklingen Blues-Riffs, schiebende Drums und die Reibeisenstimme von Smoking Wolf, Wolfgang Döhr, aus Duisburg.
Im Zutz spielen Kellerwerk - eine deutsche Pop/Rock Band aus Essen, die den Bueranern seit dem Gewinn des Sparkassen-Bandcontest im Jahre 2014 bestens bekannt ist.
Rainer Migenda aus Gladbeck greift im Checkpoint mit Cowboyhut und Herz zur Gitarre.
Die Liebe zu rockigen Klängen und unverkennbaren Melodien vereinen Savage Sound. Im Dorfkrug werden bekannte Hits von A wie Abba über B wie Bon Jovi bis Z wie ZZ Top zu hören sein.
Dieter Wartmann mit seiner Band Take Off lassen im Haus Plettenberg Rock und Pop der letzten 50 Jahre erklingen und erwecken die Hits unserer Kindheit und Jugend zu neuem Leben.
Das Lokal ohne Namen hat die zahlenmäßig größte Band der Tour de Buer zu bieten. D.W. King – and The Cosmic Crooners unterhalten ihr Publikum zum wiederholten Male im Fuck mit Elvis-Entertainment vom Feinsten.
Den Schlagerfreunden wird es im Club Physical gerecht. Hier spielt die bekannte Gelsenkirchener Formation Fresh and Fun deutsche und internationale Hits.
Jeder Besucher der Tour de Buer kann kostenlos ab 23:00 Uhr an der Abschlussparty im Physical teilnehmen. DJ "Surprice" legt queerbeet aktuelle Charts, Black- und Housemusic, 80er & 90er und die Hits der Neuen deutschen Welle auf.
Für den späten Hunger gibt es hier auch noch für kleines Geld eine leckere „Mitternachts-Currywurst“.
Um die etwas außerhalb gelegenen Lokale wie Destille oder Haus Plettenberg einfach zu erreichen, haben wir in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Basdorf einen Shuttle-Service eingerichtet, der von allen Tour-de-Buer-Besuchern kostenlos – und beliebig oft - genutzt werden kann.
Alle Busse starten am Marktplatz und fahren im 20-Minuten-Takt alle beteiligten Spielstätten an.
Tickets gibt‘s für 10 €:
- bei allen teilnehmenden Lokalen
- per Mail unter tickets@jb-events.de
- per Telefon 0157-80 46 12 40
Resttickets an den Abendkassen