Comedy/Kabarett, 20. Mai 2017, 20:00 Uhr, Kaue Gelsenkirchen
Vita Als Dave Davis 1973 in Köln geboren wurde, dachten wohl noch nicht mal seine aus Uganda
stammenden Eltern, dass er mit seiner 360-Grad-Schokoladenseite die Menschen in
Deutschland zum Lachen bringen wird. Nach dreijähriger Tätigkeit als Versicherungskaufmann
im Innendienst absolviert er ein Bachelor-Studium (Bachelor in Recording Arts). Seither ist er auch
als selbständiger Komponist und Produzent tätig und schrieb unter anderem Songs für die
Boyband Part Six, Enie van de Meiklokjes, Klingeltöne für Jamba und produzierte Hörbücher.
Inspiriert von einer selbsterstellten Liste mit zehn verrückten Dingen, die Davis in seinem Leben
erledigt sehen will, meldet er sich bei einer Offenen Bühne an, um das ihm stets nachgesagte
komödiantische Talent auf die Probe zu stellen.
Schnell folgen weitere Bühnenauftritte und dann auch die ersten TV-Auftritte bei „NightWash“,
„TV Total“ und „Cindy und die jungen Wilden“. 2009 wird er dann für die Rolle des Motombo
Umbokko zweifach mit dem im deutschsprachigen Raum renommierten Prix Pantheon in den
Kategorien "Beklatscht & Ausgebuht“ (Publikumspreis) und „Klotzen & Glotzen“ (TVPublikumspreis)
ausgezeichnet. Außerdem erhält er 2009 den Publikumspreis bei Tegtmeiers
Erben. 2010 wird ihm der „Goldene Arsch mit Ohren“ im Rahmen des internationalen
Kleinkunstfestivals in Koblenz überreicht. Kurz danach gewinnt er den „Deutschen Comedypreis“
in der Kategorie „Bester Newcomer 2010“.
2011 war Dave nicht nur in der Neuauflage der „Wochenshow“ als festes Ensemblemitglied auf
Sat.1 zu sehen, sondern auch im Kino: In der Verfilmung von Tommy Jauds „Resturlaub“ spielte
er den Pfarrer Bouba. Die DVD zum Film erschien im Dezember 2011 im Handel.
Von 2010 bis Juni 2012 tourt Davis mit seinem ersten Soloprogramm „SPASS UM DIE ECKE“ durch
Deutschland, Österreich und die Schweiz. Als „Motombo Umbokko“ begeistert er sein Publikum
mit schwarzem Humor und farbig-frohem Wortwitz. Im Oktober 2012 wird dann Premiere mit
dem zweiten Programm „LIVE & IN FARBE“ gefeiert. Im Herbst 2014 starten die Previews zu Dave
Davis´ drittem Solo-Programm „Afrodisiaka“ welches am 18.10.14 Premiere im Köln Comedy
Festival feiert. Im Unterschied zu den vorigen Programmen steht er nun als der Rheinländer Dave
Davis auf der Bühne und wagt hiermit einen Neustart in der Kabarettszene. Seit dem Jahr 2014
tritt Davis fernab seiner Bühnenfigur Motombo Umbokko ohne Haube, Kittel und gespielten
Akzent auf. Als solcher wird er im März 2015 mit dem Kabarettpreis Stuttgarter Besen (Goldener
Besen)des Stuttgarter Renitenztheaters ausgezeichnet.
Dave Davis ist u.a. regelmäßig Gast in folgenden Sendungen: „Bülent Ceylan Show“ (RTL), „TV
total“ (Pro7), „Verstehen Sie Spaß?“ (ARD), „Satire Gipfel“ (ARD), „Die große TV total
Prunksitzung“ (Pro7), „Kabarett aus Franken“ (br), „WOK WM“ (Pro7), „Cindy und die jungen
Wilden“ (RTL), „Das NRW Duell“ (WDR), „Das große Kleinkunstfestival“ (WDR, rbb, 3sat), „Prix
Pantheon“ (WDR), „SWR Latenight“ (SWR), „Neues aus der Anstalt“ (ARD), „Lanz“ (ZDF),
„Beckmann“ (ZDF), „Stratmanns“ (WDR), „Fritz & Hermann“ (WDR), „NightWash“ (einsfestival),
„Der große Comedy Adventskalender 2010 & 2011“ (RTL), „Die große Comedy Beach Party“
(Pro7), „Quatsch Comedy Club“ (Pro7), „So lacht NRW“ (WDR), „Orden wider den tierischen
Ernst 2012 & 2013“ (ARD), „Spätschicht“ (SWR) sowie „Becker der Entdecker“ (WDR) u.v.m.
2
Preise Als Motombo Umbokko:
- 2009: Tegtmeiers Erben
- 2009: Publikumspreis (Beklatscht und Ausgebuht) beim Prix Pantheon
- 2009: TV Publikumspreis beim Prix Pantheon
- 2010: Gaukler- und Kleinkunstfestival Kleinkunstpreis der Stadt Koblenz
- 2010: Goldener Arsch mit Ohren (Sonderpreis des Kleinkunstfestivals Koblenz)
- 2010: Der Deutsche Comedypreis (Bester Newcomer)
Als Dave Davis:
- 2015: Goldener Besen beim Stuttgarter Besen
Pressestimmen „Sein Humor trifft in jeder Hinsicht voll ins Schwarze. Und so schleichen sie sich mit hinein - die
hintergründigen Gemeinheiten, die seinem Programm Tiefenschärfe verleihen.“ – Bonner
Generalanzeiger
„Abräumer des Abends ist aber ohne Zweifel Dave Davis“ – WAZ
„Der Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Dave Davis. ...Als er dann aber die Stimme
eines bayerischen Personalchefs imitierte, wurde jedem klar, dass er ein ausgebildeter
Stimmkünstler ist, der sich nicht nur durch tolle Comedy profilieren kann.“ – Haller Kreisblatt
„Mit einem beeindruckenden Prolog, aus dem Hintergrund gesprochen, stellte Davis eine
Verbindung zwischen Afrika und Deutschland her. ...Mit solchen Feststellungen und
Wortspielereien trifft er den Nerv im Publikum, schallendes Gelächter kommt im
Minutenrhythmus.“ – Mein Mitteilungsblatt Henfenfeld
„Es ist diese positive Denkweise, gemischt mit einem offenen Umgang mit gesellschaftskritischen
Themen, die Dave Davis am Dienstagabend zum Gewinner des 18. Stuttgarter Besens im
Rahmen des Stuttgarter Kabarettfestivals macht.“ – Stuttgarter Nachrichten
„Ein echter Knaller war der Auftritt von Dave Davis, der mit Witz, Temperament und Tempo
grandios auch ernste Wahrheiten verpackte. Er überraschte mit lockeren Sprüchen von
tiefgründiger Tonlage.“ - RP Online
„Wie der Titel bereits vermuten lässt, bekam das Publikum im ausverkauften Steinhof viel Ethno-
Comedy geboten und Dave Davis gab eine Kostprobe seines herausragenden
Imitationstalents. Genauso gerne wie mit der Lachmuskulatur seines Publikums spielt er auch mit
Worten“. - WAZ
“… lieferte der Comedian Dave Davis mit seinem mehr als zweistündigen Programm
„Afrodisiaka“ ein humoristisches Gegengift zur ihn irritierenden Unzufriedenheit und Traurigkeit in
ausgerechnet „einem der reichsten Länder der Erde“ – Neue Osnabrücker Zeitung
„Mit Dave Davis die Welt retten- Das für seine Show „Afrodisiaka!“ notwendige freibeuterische
Mundwerk und das geschliffene Deutsch hat er als Versicherungskaufmann erworben. ...In
Pforzheim erhält er viel Beifall und kann erst nach zwei Zugaben von der Bühne.“ - Pforzheimer
Zeitung
“Gekonnte Interaktion mit den Zuschauern, herrliche Selbstironie und das gesunde schamlose
Behandeln von aktuellen Themen und Vorurteilen sind die Hauptbestandteile seiner Show.” -
NWZ
“Dass Comedy nicht nur lustige Unterhaltung ohne tieferen Sinn ist, bewies Comedian Dave
Davis am Sonntagabend. In der ausverkauften Werkstatthalle des Maxiparks bot er in seinem
Programm Afrodisiaka ernste Themen, verpackt in ein Feuerwerk der Unterhaltung” -
Westfälischer Anzeiger