Erlöserkirche Gelsenkirchen. Bildrechte: Pastor Benjamin Laug
„Was macht Musik zu guter Musik?“
Mit dieser Frage wird sich der ZDF-Gottesdienst am 29.04. aus der Erlöserkirche beschäftigen. Wie auf den Leib geschneidert ist dieses Thema für die Erlöserkirche, weil viele ehrenamtliche und professionelle Musiker die Gemeinde schon seit langem bereichern. Im Gottesdienst gibt es Ohrwürmer und Evergreens zu hören und das Besondere: die Zuschauer können aus drei Liedern ihren Favoriten wählen und am Ende wird das meistgewählte Leid gemeinsam gesungen.
Welche Bedeutung Musik in ihrem Leben hat, davon werden zwei Mitglieder der Gemeinde erzählen. Sie haben schwere Situationen, Trauer und existentielle Sorgen im Beruf durchlebt. Wie die Lieder des Glaubens sie getröstet und gestärkt haben, davon können sie ganze Lieder singen. Die Pastorin der Gemeinde, Katrin Laug (36), wird in der Predigt dazu einladen, die eigene Lebensgeschichte in ihren unterschiedlichen Tönen und Stimmungen einzubetten in das Lob Gottes.
Das ist der Wunsch der Erlöserkirche und aller am Gottesdienst Beteiligten: Sing doch mit und stimmt mit ein in den Dank an Gott!
Für alle Besucher, die zum Gottesdienst kommen, gibt es im Anschluss an die Live-Übertragung ein zweites Frühstück, einen guten Kaffee und die Möglichkeit zum Kennenlernen und Austauschen.
Die Erlöserkirche Gelsenkirchen
Die Erlöserkirche ist eine Freikirche, die sich zu den Baptisten zählt. Die Besonderheit der Baptisten: Getauft werden ausschließlich Menschen, die sich das von sich aus wünschen; also keine Säuglinge oder Kinder. Auf Freiwilligkeit wird generell großen Wert gelegt. Die Gemeinde finanziert sich ausschließlich über Spenden. Durch ein hohes ehrenamtliches Engagement wird ein sehr vielfältiges Gemeindeleben auf die Beine gestellt.
Das junge Pastorenehepaar, Katrin und Benjamin Laug, das seit drei Jahren in der Gemeinde arbeitet, leitet und unterstützt die Arbeit vor Ort.
Schon seit 128 Jahren gibt es die Erlöserkirche in Gelsenkirchen-Schalke. Und für diese Menschen hat die Gemeinde seit jeher ein Herz und versucht für die Menschen in Schalke da zu sein. Zum Beispiel mit dem Musikkolleg e.V., das die Gemeinde vor zehn Jahren gegründet hat. Dabei ist es dem Musikkolleg besonders wichtig, sozial benachteiligte Kinder zu unterstützen. Durch 1 zu 1-Patenschaften und durch Spenden werden Kinder, die sich einen qualitativ hochwertigen Musikunterricht sonst vielleicht nicht leisten können, finanziell gefördert.
Ansprechpartner:
Pastor Benjamin Laug
Blumendelle 17a
0209 877381
benjaminlaug@efg-gelsenkirchen.de
Dieser Termin ist kostenfrei.