Führung, 05. August 2018, 14:00 Uhr, Zeche Consolidation
Zeche Consol. Bildrechte: Industriedenkmal-Stiftung
Am Sonntag steht sie im Mittelpunkt: die Dampffördermaschine auf Zeche Consolidation. Bei einer Führung „Doppelbock und Dampfmaschine“ können Besucher den Bergbau-Dinosaurier in Bewegung sehen. Im Schaubetrieb wird die 55 Tonnen schwere Treibscheibe mittels Druckluft in Schwung gebracht.
Das Spektakel begeistert nicht nur erwachsene Technikfreaks. Auch jüngere Besucher geraten regelmäßig ins Staunen. Denn ganz anders als vermutet, bewegt sich die Maschine trotz ihrer enormen Ausmaße leise und geschmeidig. Nur ein sanftes Geräusch ist zu vernehmen. Viel, viel lauter haben zu Betriebszeiten die Signaltöne für den Fördermaschinisten geklungen.
Die 1963 von der Gutehoffnungshütte (GHH) Sterkrade für Schacht 9 gebaute Maschine ist eine der letzten in Deutschland installierten. Gleichzeitig ist sie die größte ihrer Art in Europa. Auch dem Initiativkreis Bergwerk Consolidation e.V. ist es zu verdanken, dass das Schwergewicht auch nach der Stilllegung der Zeche im Jahr 1996 funktionstüchtig blieb. Die Mitglieder pflegen und bewahren dieses technisch historische Denkmal.
Welche Bedeutung die Zeche für den Stadtteil Bismarck hatte, wie die Arbeit der Kumpel aussah und ihrer Familien – all dies wird ebenfalls Teil der Führung ausmachen.
Preis: 5 Euro pro Person inkl. Vorführung der historischen Dampfmaschine im südlichen Maschinenhaus
Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.