Pädagogische Angebote, 13. September 2018, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr, Emscherbruch
Nahrung ist und war für alle Menschen überlebenswichtig. Heute kaufen wir das Essen im Supermarkt, unsere Urgroßeltern hatten oft noch eine eigene Ziege, ein Schwein und einen Nutzgarten, von denen sie lebten. Gehen wir aber 50.000 Jahre in die Vergangenheit zurück, da lebten die Menschen von dem, was sie in der Natur fanden: Frische Kräuter, süße Beeren, bunte Blüten und saftige Wurzeln. Wir machen es unseren Vorfahren nach und werden Leckereien probieren, die anders und besser schmecken, als vieles was wir so auf den Esstisch bekommen. Aber keine Angst, wir bleiben Vegetarier.
Alter: 7 - 11 Jahre
Max. Teilnehmerzahl: 8
Treffpunkt: Ewaldstraße in Herten an der Bushaltestelle Bergwerk Ewald 1/2
Ansprechpartner: Bei sehr schlechtem Wetter bitte kurzfristig mit Michael Godau (0209 203972 oder 0175 1940426) Kontakt aufnemen, ob der Termin stattfindet.
Dieser Termin ist kostenfrei.