Sonstiges, 15. Dezember 2015, 20:00 Uhr, Kaue Gelsenkirchen
Das wird keine 'Stille Nacht!'. Das kann zu Beginn der Feiertage auch ganz schön laut werden! So wie in der Familie, wenn die Generationen aufeinanderprallen - ein festlicher Clash der Kulturen unter dem Weihnachtsbaum! Feierliche Stimmung trifft auf Feiern und Stimmung! Wortgewaltige, aber einfühlsame Bühnenmenschen mit klassischer Weihnachtsliteratur treffen auf Wortakrobaten, Dichter und Musiker, die sich der Wahrheit über den Weihnachtswahnsinn verschrieben haben.
'Gnadenlos humorvoll!' schrieb die Ruhr-Nachrichten nach der Premiere der Show im Jahr 2011. Zur großen Freude des 10köpfigen Ensembles und des Publikums ging das von Thomas Koch konzipierte und moderierte Programm auch im vergangenen Jahr auf vorweihnachtliche NRW-Tour. Mit dem neuen Programm für das Jahr 2014 gastiert die Revue in Düsseldorf, Soest, Gelsenkirchen, Dortmund, Wuppertal,Bonn und erstmals auch in Köln.
Präsentiert von WDR 5
DAS ENSEMBLE
KONZEPT UND MODERATION:
Thomas Koch
Die kreativen Wurzeln des beliebten WDR-Moderators reichen zurück bis ins letzte Jahrtausend.
DIE DICHTER UND DIE DICHTERIN:
Katinka Buddenkotte
Autorin, Vorleserin, Satirikerin erster Güte! Ihre Kurzgeschichten und Glossen wurden verglichen mit denen von Wiglaf Droste und Frank Goosen.
Fritz Eckenga
Fritz Eckenga ruht in sich selbst. Vom Stützpunkt Dortmund aus dichtet er sich die Welt zusammen. Die Ergebnisse stellt er auf Bühnen, im Radio und in Büchern vor.
Torsten Sträter
Horror Schriftsteller, Comedy Autor, dufter Typ!
Andy Strauß
Gebürtiger Ostfriese, bekennender Münsteraner, Gesamtkunstwerk! Andy Strauß gehört seit einigen Jahren zu den schillerndsten und kreativsten Figuren der deutschen Poetry-Slam-Szene.
DIE SPRECHER UND DIE SPRECHERIN
Jenny Bischoff
Das Gesicht und die Stimme der gebürtigen Dortmunderin sind bekannt durch zahlreiche Film- und Theaterproduktionen. Seit 2001 steht die Wahlkölnerin auf den Brettern die ihre Welt bedeuten.
Claus Dieter Clausnitzer
Das Urgestein der deutschen Theaterszene sollte man nicht auf seine aktuell bekannteste Rolle im Münsteraner Tatort reduzieren, in dem er sich mit viel Humor als taxifahrender Vater von Hauptkommissar Thiel in die Herzen der Zuschauer gespielt hat.
Ulrich Schlitzer
Der gebürtige Castrop¿Rauxler gehörte neben Fritz Eckenga u. a. zu den gefragten Gesichtern des Ensembles der Dortmunder N8CHTSCHICHT.
Björn Jung
Björn Jung kann Auto fahren mit Führerschein Klasse 3, schwimmt durch Bewegung im Wasser oben, spricht englisch fast so gut, dass keiner mehr lacht, kann hochdeutsch auch ohne Ruhrpott, ist seit seinem 3. Lebensjahr trocken und kann sich seine Pausenbrote selber schmieren.
DER MUSIKER:
Paul Wallfisch
Seit 3 Jahren ist der US-Amerikaner Paul Wallfisch nun musikalischer Direktor des Dortmunder Theaters und hat einen Hauch 'New York' in die Westfalenmetropole gebracht.
Weitere Infos unter www.fsr-online.de/.
23,90€ zzgl. Vorverkaufsgebühr