Musical, 25. Oktober 2015, 18:00 Uhr, Musiktheater im Revier (MiR)
Musical von Harold Arlen und Edgar "Yip" (E.Y.) Harburg
Nach dem Kinderbuch "The Wizard of Oz" von Lyman Frank Baum
UA (RSC-Fassung) 1987
Dialoge in deutscher, Songs in englischer Sprache
Das im Jahr 1900 entstandene Märchen „The Wonderful Wizard of Oz“ ist bei amerikanischen Kindern mindestens ebenso beliebt wie die Märchen der Gebrüder Grimm in Deutschland. Erfunden hat es der Schriftsteller Lyman Frank Baum, der nach einer ereignisreichen Karriere als Geflügelzüchter, Theatermanager und Verleger eher zufällig zu einem der erfolgreichsten Kinderbuchautoren aller Zeiten wurde: Seine Schwiegermutter hatte ihn eines Abends dabei überrascht, wie er seinen Kindern überaus fantasievolle Gute-Nacht-Geschichten erzählte und ihn daraufhin überredet, diese aufzuschreiben und zu veröffentlichen. Seither gehören die Abenteuer der kleinen Dorothy Gale zur belletristischen Standardausstattung eines jeden amerikanischen Kinderzimmers. Die Musical-Verfilmung mit Judy Garland aus dem Jahr 1939 steuerte der Geschichte den legendären Soundtrack bei, für den die Komponisten Harold Arlen und E. Y. Harburg auch mit einem Oscar für den besten Song prämiert wurden: „Somewhere over the rainbow“ wurde zur Sehnsuchtshymne der weltkriegsgeschüttelten U.S.-Nation, zur Inspirationsquelle der Schwulenbewegung und schließlich auch zum Kassenmagneten für die zahlreichen Bühnenadaptionen, die an den schier unfassbaren Erfolg der Verfilmung anknüpften. 1987 unterzog die Royal Shakespeare Company in London das Musical einer Frischzellenkur, die sich inhaltlich dennoch eng am Film orientiert:
Dorothy lebt mit ihrem Hund Toto bei ihrer Tante Em und ihrem Onkel Henry in Kansas. Als ein Wirbelsturm über das Land fegt, kann sich das Mädchen nicht mehr rechtzeitig in den schützenden Keller flüchten und wird mitsamt des Hauses fortgeweht. Wieder zu sich gekommen, erfährt Dorothy, dass ihr Haus die Böse Hexe des Ostens erschlagen hat, die jahrelang das Schlaraffenland und seine Bewohner unterdrückte. Nun wird sie von den Schlaraffen als Heldin gefeiert. Doch von Heimweh geplagt, macht sich Dorothy gemeinsam mit Toto auf die Suche nach dem geheimnisvollen Zauberer von Oz, dem als Einzigem im gesamten Märchenland die Macht zugeschrieben wird, ihr die Rückkehr nach Kansas zu ermöglichen. Auf ihrer abenteuerlichen Expedition nach Oz wird sie unterstützt von einer Vogelscheuche ohne Gehirn, einem Blechmann ohne Herz und einem Löwen ohne Mut. Doch bevor Dorothy und Toto nach Kansas zurückkehren können, gilt es für die Freunde zunächst, die Böse Hexe des Westens in die Knie zu zwingen … Die magische Welt von Oz bebildert verspielt und farbenreich Dorothys aufregende Abenteuer-Reise, bei der sie nicht nur Freunde gewinnt, sondern am Ende gar herausfindet, wo ihr eigentlicher Sehnsuchtsort verborgen liegt – denn: „Es ist wirklich nirgends so schön wie zu Hause!“.
15,56 Euro bis 57,00 Euro