Vortrag, 14. Juni 2023, 18:00 Uhr, Kunstmuseum Gelsenkirchen
Vortrag „Ruhrkampf vor 100 Jahren – Die Franzosen in Buer“ von Dr. Daniel Schmidt, Leiter des Instituts für Stadtgeschichte Gelsenkirchen am Mittwoch, 14. Juni 2023, ab 18 Uhr. Treffpunkt: Kunstmuseum Gelsenkirchen, Horster Straße 5 – 7, 45897 GE-Buer. Die Besetzung des Ruhrgebiets durch alliierte Truppen im Januar 1923 markierte den Auftakt zum „Krisenjahr“ 1923, das die Weimarer Republik an den Rand des Untergangs führen sollte. Es war geprägt von einer bedrohlichen außenpolitischen Zuspitzung, innenpolitischen Konflikten, sozialen Verwerfungen und nicht zuletzt durch die galoppierende Geldentwertung. Die Bergbaustadt Buer war seit Anfang 1923 durch französische Truppen besetzt, zu denen ab Mai auch ein belgisches Kontingent stieß. Schmidt befasst sich mit den Auswirkungen der Besatzungszeit auf die Bevölkerung von Buer. Dabei stehen insbesondere die Konflikte mit den Besatzungstruppen, die Folgen der Besetzung für den Bergbau und die Rolle des „Ruhrkampfes“ in der lokalen Erinnerungskultur im Fokus.
Dieser Termin ist kostenfrei.