Kino, 29. August 2023, 20:00 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: Plaion_Pictures
Dokumentarfilm von Laura Poitras; USA 2022, 122 Min.; FSK: ab 12 J.
Laura Poitras' Dokumentarfilm folgt zwei Erzählsträngen. Zum einen wird das Leben und die Karriere von Nan Goldin beleuchtet, die aus dem New Yorker "No Wave"-Underground zu einer der bedeutendsten Fotografinnen des späten 20. Jahrhunderts aufstieg. Zum anderen geht es um Goldins Kampf gegen den Pharmakonzern der Familie Sackler, der maßgeblich für die Opioid-Krise in den USA verantwortlich war. Nachdem Goldin ihre eigene Opioidabhängigkeit überwunden hatte, gründete sie die Interessensgruppe P.A.I.N. (Prescription Addiction Intervention Now) und prangerte mit öffentlichen Protesten das gefährliche Geschäftsmodell der Sacklers an. "Hier befeuern sich eine schmerzvoll-traumatische Familiengeschichte, eine inspirierende Künstlerinnen-Biografie und ein aufrüttelndes Aktivismus-Porträt gegenseitig. Es mag sich manchmal ein wenig so anfühlen, als würde man zwei bis drei Filme parallel sehen, aber diese befruchten und kommentieren sich gegenseitig derart pointiert, dass ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED so am Ende nur noch kraftvoller gerät."
Präsentiert in der KoKi-Reihe "Filmjahr international".
Normalpreis 6 €
Ermäßigt* 5 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.