Vortrag, 12. September 2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, Bildungszentrum
Wenn Sie gerne hinter die Kulissen der Theaterarbeit am MiR blicken, aber Ihnen die Gespräche im Premierenfieber oder bei der Tanz.Werkstatt ein wenig zu schnell gehen, ist „MiR.Intensiv“ vielleicht genau das Richtige für Sie.
Die Reihe in den Händen der Dramaturgie und den Räumen der benachbarten Volkshochschule ist schon eine beliebte Tradition; allerdings stellen wir sie ab sofort nochmal neu auf. Statt Tieftauchgänge zu einzelnen Produktionen gibt es nun im Gegenteil Basics auf der ganzen Breite. Die verschiedensten Gesichter des täglichen Theaterwahnsinns werden von innen beleuchtet – auch mit Hilfe der Expertise von Mitarbeiter*innen aus den Abteilungen. Gemeinsam sprechen wir über die Optik der Bühne, Probenprozesse, die deutschsprachige Stadttheaterlandschaft oder besondere Anforderungen an Tänzer*innen und Puppenspieler*innen. Sowohl eingefleischte Fans als auch Quereinsteiger*innen erfahren hier etwas Neues.
Die Kurse sind als Reihe konzipiert und bauen teilweise aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden. Melden Sie sich am besten gleich für den ersten Termin im September an und verpassen Sie nichts!
Entgeltfrei - Anmeldung erforderlich (Kursnummer 232 2007)
Info: 0209 169-2508
Dieser Termin ist kostenfrei.