Kino, 25. Februar 2025, 17:45 Uhr, Schauburg Filmpalast
Plakat. Bildrechte: Immergutefilme
Dokumentarfilm von Yuval Abraham, Basel Adra, Hamdan Ballal und Rachel Szor; Kamera: Rachel Szor; N/Palästinensische Autonomiegebiete 2024, 96 Min.; FSK: ab 16 J.
Wie gelingt Widerstand, wenn die Ohnmacht überwiegt? Wie die Hoffnung auf Freiheit nicht aufgeben, wenn das Leben in der Heimat durch eine gewaltsame, beängstigende Besatzung geprägt ist? Zwei junge Männer, ein Palästinenser und ein Israeli, machen sich gemeinsam auf die Suche nach einem Weg hin zu mehr Solidarität und Verständnis. Angesichts der bedrückenden Realität in ihrem Heimatland Israel schließen sie ein Bündnis und trotzen den scheinbar unüberwindbaren Konfliktlinien.
NO OTHER LAND ist eine kraftvolle Dokumentation, die tief in den anhaltenden Konflikt im Westjordanland eindringt. Der Film folgt dem palästinensischen Aktivisten Basel und dem israelischen Journalisten Yuval. Durch ihre gemeinsame Überzeugung, die Wahrheit ans Licht bringen zu wollen, kommen sich die beiden näher, obwohl sie aus gegensätzlichen Welten stammen. Die Zerstörung von Masafer Yatta, einem kleinen palästinensischen Dorf, das seit Jahrzehnten dem ständigen Druck der israelischen Behörden ausgesetzt ist, steht im Mittelpunkt des über einen Zeitraum von vier Jahren gedrehten Films. NO OTHER LAND fängt die rohe Realität des Lebens unter der Besatzung ein und beleuchtet die alltäglichen Kämpfe der palästinensischen Gemeinschaft, die mit der drohenden Zwangsräumung und der Zerstörung ihres Zuhauses konfrontiert ist.
Präsentiert in der KoKi-Filmreihe "Europäischer Filmpreis".
Normalpreis 6 €
Ermäßigt* 5 €
GE-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber 3 €
KoKi-10er-Karte (normal) 54 €
KoKi-10er-Karte (ermäßigt*) 45 €
* Die Ermäßigung gilt für Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Gelsenkirchen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.