Vortrag, 10. März 2025, 17:30 Uhr - 20:00 Uhr, aGEnda 21
Überschwemmungen im Ahrtal, Wüstenbildung in Spanien, Gletscherschmelze in den Alpen, Trockenheit in großen Teilen Europas - dies sind nur einige der wenigen Schlagzeilen, die vielen von uns Angst machen. Ist die Gefahr real, oder wird gewaltig übertrieben? Die Expertinnen und Experten sind sich einig, viele andere aber verschließen die Augen nach dem Vogel-Strauß-Prinzip: Was ich nicht sehe oder höre, gibt es auch nicht. Andere greifen die Fachwelt mit konfusen und abenteuerlichen Theorien an: Der jetzige Klimawandel sei nicht menschengemacht und Klimawandel gäbe es schon immer. Aber er ist da und er bedroht die gesamte Menschheit.
In einem kurzen, mit vielen Fotos und packenden Berichten untermalten Vortrag versucht der Autor Michael Godau den augenblicklichen Klimawandel von seinen vielen Reisen aus greifbar zu machen. Natürlich bleibt dazu noch viel Zeit zu diskutieren, inwieweit wir auch im Ruhrgebiet vom Klimawandel betroffen sind.
Eine Veranstaltung des Referat Umwelt der Stadt Gelsenkirchen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule.
entgeltfrei - Online-Anmeldung erforderlich (Kursnummer 2518021)
Dieser Termin ist kostenfrei.