Führung, 29. März 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr, Bildungszentrum (oberes Foyer)
Bei dieser Stadtrundfahrt werden sich die Teilnehmenden auf die Spuren der ehemaligen Kleiderfabriken in Gelsenkirchen und Buer begeben.. Bildrechte: Gerd Kaemper
Andresen, Bekleidungsunion Feilgenhauer, Classic Kemper, Gelco, HUKO, Krawattenbauer, Marcona, Markmann, Napierella, Nienhaus & Luig, Nur Kostüme Schulze und Wilken - wer verbindet diese Namen noch mit Gelsenkirchen, mit ehemals florierenden Bekleidungsfirmen oder Gelsenkirchen als Einkaufsstadt für Mode?
Bei dieser Stadtrundfahrt begeben sich die Teilnehmenden auf die Spuren der ehemaligen Kleiderfabriken in Gelsenkirchen und Buer - vor Ort mit Bildern, Geschichten und Erzählungen aus den Kleiderfabriken. Start ist die Ausstellung „Arbeit an der Mode" im oberen Foyer des Bildungszentrums. Nach einer kurzen Einführung geht dann mit dem Bus weiter.
Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus der Bekleidungsindustrie sind herzlich willkommen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren ehemaligen Betrieb an, bei dem Sie beschäftigt waren.
Eine telefonische Anmeldung (0209 169 2549) ist notwendig. (Kursnummer 2511326)
Dieser Termin ist kostenfrei.