Infoveranstaltung, 09. September 2025, 08:00 Uhr - 13:30 Uhr, Sportzentrum Schürenkamp
In fast allen Branchen wird es zunehmend schwierig, passenden Nachwuchs für den eigenen Betrieb zu finden. Gleichzeitig fehlt vielen Jugendlichen die Gelegenheit ihr Talent zu testen, um zu wissen, welche Berufsbilder zu ihnen passen könnten.
Die Stadt Gelsenkirchen veranstaltet in Kooperation mit lokalen Arbeitsmarktakteuren daher am 09.09.2025 einen TalenteTag und bietet in Zusammenarbeit mit dem Technikzentrum Minden-Lübbecke einen BERUFSPARCOURS an. Dieser bringt an einem Vormittag Gelsenkirchener Betriebe mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 und 10 in einem praxisorientierten Veranstaltungsformat zusammen.
Die Teilnahme für Unternehmen ist kostenfrei. Beim Berufsparcours bearbeiten Jugendliche Arbeitsproben, die von Ausbildungsbetrieben gestellt und betreut werden.
Auf diese Weise können Ausbilder Talente für die Berufsfelder in ihrem Unternehmen entdecken und Kontakte zu potenziellen Nachwuchskräften knüpfen. Die Jugendlichen wiederum lernen Berufsfelder aus praktischer Sicht kennen, entdecken ihre persönlichen Talente und erhalten Zugangsmöglichkeiten zu regionalen Praktikums- oder Ausbildungsbetrieben.
Informationen und Anmeldung zu Demoveranstaltung und TalenteTag:
Susanne Müller, Technikzentrum Minden – Lübbecke e.V.,
Telefon 05703 – 520 511, E-Mail mueller@tzml.de
Eine Kooperation von: Stadt Gelsenkirchen, IHK Nord Westfalen, HWK Münster, Kreishandwerkerschaft, Jobcenter Gelsenkirchen, Agentur für Arbeit, zdi-Netzwerk Gelsenkirchen, Technikzentrum Minden-Lübbecke e.V. und Berufsparcours.
Der BERUFSPARCOURS ist Teil der TalentTage Ruhr.
Erstmals unterstützt die Stiftung PRO AUSBILDUNG im Rahmen des TalenteTags bei der Nachwuchsgewinnung, indem sie einigen teilnehmenden Ausbildungsbetrieben die Produktion virtueller Betriebserkundungen ermöglicht. Die entstandenen Videos können von Ihnen anschließend für die Kommunikation Ihrer Ausbildungsberufe genutzt werden.
Dieser Termin ist kostenfrei.