Infoveranstaltung, 04. September 2025, 19:00 Uhr, Kulturraum „die flora“
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Über Jahrhunderte hinweg wurden Ziegel im Feldbrand erzeugt. Erst durch die Erfindung des sogenannten „Immerbrandofens“ 1858 wurde die Massenfertigung von Ziegeln ermöglicht. Auch die damit verbundene Entwicklung der Städte wäre ohne Ziegelsteine nicht möglich gewesen. Wie wichtig dieser Baustoff war, davon zeugt die große Anzahl von privaten sowie städtischen Ziegeleien und Zechenziegeleien.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Dieser Termin ist kostenfrei.