Infoveranstaltung, 18. März 2025, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr, Wissenschaftspark
Handwerk.Digital.Kompakt. Bildrechte: Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen / www.freepik.com
Werkzeuge für die Digitalisierung
Die E-Rechnung kommt – und damit große Chancen für das Handwerk! Doch was bedeutet das für Ihren Betrieb? Wie können Sie Ihr Büro papierlos und effizient gestalten? Und wie setzen Sie Prozesse einfach und praxistauglich digital um?
Die dreiteilige Veranstaltungsreihe „Handwerk.Digital.Kompakt“ bietet praxisnahe Einblicke in zentrale Themen und wird in Kooperation zwischen der Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe West und der Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen durchgeführt.
In einer kompakten und praxisnahen Einheit zeigt Ihnen Referentin Julia Schiminski in der ersten Veranstaltung, wie Sie die E-Rechnung rechtssicher umsetzen und ihr Büro digital organisieren – profitieren Sie von wertvollen Tipps und direkt anwendbarem Wissen.
Ort und Zeit:
Konferenzraum 1,
Wissenschaftspark,
Munscheidstraße 14,
45886 Gelsenkirchen
18. März 2025, 16 Uhr
Das erwartet Sie:
- E-Rechnung leicht gemacht – Was kommt auf Handwerksbetriebe zu?
- Schluss mit Papierkram! – Digitale Lösungen für Angebote, Rechnungen & Buchhaltung
- Praxisnah & verständlich – Beispiele und Tipps für die Umsetzung im Betrieb
- Fragen & Antworten – Experten geben Ihnen individuelle Tipps
- Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig auf die digitale Zukunft des Handwerks vorzubereiten und wertvolle Impulse für Ihren Betrieb zu erhalten!
Wir freuen uns auf Sie!
Dieser Termin ist kostenfrei.