Infoveranstaltung, 10. April 2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, SeniorenHaus Schonnebecker Straße
Das Stadtteilbüro Rotthausen lädt zum ersten EigentümerInnenforum in 2025 zu den Themen „Dach-, Fassaden- und Hofbegrünung –grüne Oasen in der Stadt“ und „Eigenkapitalfreie Modernisierungsförderung für Mietwohnhäuser mit dem Wohnraumförderungsprogramm des Landes NRW“ ein.
Themen wie Klimawandel, Biodiversität oder Hitzeinseln sind vor allem im Sommer in aller Munde. Dabei können gerade Hauseigentümerinnen und –eigentümer hier mit geringem Aufwand oft sehr viel zur Verbesserung beitragen. Was und wie erklärt der Stadtteilarchitekt Markus Gebhardt in seinem reich bebilderten und einfach verständlichen Vortrag am Donnerstag, 10. April März 2025 und gibt zusätzlich Tipps zu Fördermitteln der Stadt Gelsenkirchen. Er informiert unter anderem auch über das Haus- und Hofflächenprogramm. Die Zuschüsse aus diesem Programm werden individuell berechnet und können bis zu 50 % der förderfähigen Kosten betragen. Förderfähig sind zum Beispiel die gestalterische Aufwertung der Fassade, die Entsiegelung von Hofflächen oder Dach- und Fassadenbegrünungen.
Anschließend wird der Architekt Christoph Neuhaus vom Referat Stadtplanung einen Einblick in das Thema „Eigenkapitalfreie Modernisierungsförderung für Mietwohnhäuser mit dem Wohnraumförderungsprogramm des Landes NRW“ geben.
Zur besseren Planbarkeit melden Sie sich bitte beim Stadtteilbüro unter den folgenden Kontaktdaten an.
Anmeldung zum EigentümerInnenforum beim:
Stadtteilbüro Rotthausen
Tel. 0209-169-3916 oder 0151-58126744
E-Mail: stb-rotthausen@gelsenkirchen.de oder markus.gebhardt@gelsenkirchen.de
(Ihre Daten werden entsprechend Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung behandelt.)
Dieser Termin ist kostenfrei.