Infoveranstaltung, 17. Juni 2025, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr, Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Nebenberuflich Gründen liegt im Trend. Selbstständigkeiten im Nebenerwerb sind gut vereinbar mit Familie, Hauptberuf, Rente oder Studium, versprechen als zweites Standbein zusätzliche Einnahmen und / oder dienen als Test für die Erfolgsaussichten einer Geschäftsidee.
Eine Gründung im Nebenerwerb braucht Zeit und ist nicht weniger aufwendig als ein Start in Vollzeit. Das bedeutet für Dich: Du solltest gut über alle bürokratischen Anforderungen informiert sein und Deine Gründungsidee selbstkritisch durchdenken: Funktioniert meine Idee? Findet sie einen Käufermarkt? Kann ich sie in Teilzeit zu realisieren? „Lohnt es sich?“ Welche Auswirkungen hat meine nebenberufliche Selbstständigkeit auf die Kranken- und Rentenversicherung? Was muss ich über Steuern wissen? Wo muss ich mich (an)melden? Zu all diesen Aufgaben und Fragen, die jetzt für Dich anstehen, gibt der Vortrag Dir Informationen und Antworten. Für Deine Fragen ist Zeit eingeplant.
Ablauf am 17. Juni
16:00 Uhr: Eintreffen der Teilnehmerinnen
16:30 – 18:30 Uhr: Vortrag
18:30 – 19:00 Uhr: Netzwerken
Anmeldung:
Miriam Axen
0209 169-5734
miriam.axen@gelsenkirchen.de
Dieser Termin ist kostenfrei.