Führung, 03. Mai 2025, 14:30 Uhr - 16:45 Uhr, Künstlersiedlung Halfmannshof
Anfang der 2000er Jahre taten sich engagierte Menschen zusammen, um den vom Strukturwandel besonders betroffenen Gelsenkirchener Süden neu zu beleben und hoben den Kunst- und Kulturpfad aus der Taufe. Außerdem wurde mithilfe von Projekten der Stadtteilerneuerung nicht nur die Bochumer Straße revitalisiert, sondern es entstand zusätzlich ein Kreativquartier, das für weitere Impulse sorgte.
Auf der mittlerweile Galeriemeile Gelsenkirchen genannten Kunstachse zieht es mit besonderen Aktionen die Aufmerksamkeit auf sich. Die Kulturexkursion führt am Tag der offenen Tür in Ateliers von Kunstschaffenden und nimmt einige "Leuchtturmprojekte" unter die Lupe - wie die expressionistische und zu einem Veranstaltungszentrum umgewandelte Heilig-Kreuz-Kirche, das "Bügeleisen-Haus", das Haus Reichstein ("Modellhaus NRW"), Streetart sowie den Halfmannshof, eine der ältesten und gerade umgebauten Künstlersiedlungen Deutschlands.
Der Spaziergang endet beim Bund Gelsenkirchener Künstler e.V., Bergmannstr. 53.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 3 km, eine evt. Rückkehr zum Halfmannshof muss eigenständig erfolgen.
Der Kursleiter hat langjährige Erfahrung als Galerist und Kurator von Kunstausstellungen, u.a. auch in Gelsenkirchen, sowie als Dozent in der Erwachsenenbildung.
Vorherige Anmeldung erforderlich (Kursnummer 2512002)
10,00 €, keine Ermäßigung