Ausstellung, 26. August 2025, 00: 00 Uhr - 17. September 2025, 00:00 Uhr, Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
Anlässlich des 150-jährigen Stadtjubiläums der Stadt Gelsenkirchen ist in der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen noch einmal die Ausstellung „Gelsenkirchen jüdisch! 1870 bis heute!" zu sehen. Die Ausstellung wurde vom Historiker Stefan Nies in Zusammenarbeit mit dem Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen erarbeitet.
In der Ausstellung wird die Geschichte des jüdischen Lebens in Gelsenkirchen von der Stadtwerdung bis heute nachgezeichnet. Sie gibt Einblicke in den jüdischen Alltag und stellt Juden und Jüdinnen vor, die in Gelsenkirchen leb(t)en und wirk(t)en - bis hin zu den Kindern und Jugendlichen, die das Fundament der jüdischen Gemeinde der Zukunft bilden.
Die Ausstellung wird am Montag, 25. August, um 18 Uhr eröffnet. Die Eröffnung beginnt mit einem Vortrag des Historikers Prof. Dr. Stefan Goch zur Geschichte der Jüdischen Gemeinde von der Gemeindegründung bis zum Nationalsozialismus.
Am Mittwoch, 17. September, wird Dr. Stefan Nies zum Abschluss der Ausstellung über die Geschichte der Jüdischen Gemeinde nach dem Holocaust sprechen. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr.
Die Ausstellung ist montags und mittwochs zwischen 9 und 17 Uhr geöffnet. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: 0209 1552310
Dieser Termin ist kostenfrei.