Für kleine und mittlere Unternehmen, den Einzelhandel, aber auch industrielle Großbetriebe stellen hohe Strom- und Energieverbräuche einen wesentlichen Kostenfaktor dar. Die eingesetzte Anlagentechnik entspricht dabei oft nicht mehr dem aktuellen Stand. Hier bestehen große Einsparpotenziale. Insbesondere der Einsatz von Photovoltaik liefert einen wirtschaftlichen und besonderen ökologischen Mehrwert .
Zur Umsetzung geeigneter Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen wünschen sich auch im Gewerbebereich viele Eigentümerinnen und Eigentümer eine individuelle, unkomplizierte und fachlich fundierte Beratung.
Um Eigentümerinnen und Eigentümer von Gewerbeimmobilien bei diesen Fragen zu unterstützen und erste Ansätze zur energetischen Verbesserung zu finden, steht den Ratsuchenden seit Juni 2020 im Stadterneuerungsgebiet Rotthausen ein unabhängiger Energieberater für eine energie- und solartechnische Fachberatung in folgenden Bereichen zur Verfügung:
- Elektrischer Antrieb
- Lüftungs- und Klimatechnik
- Wärme- und Warmwasserversorgung
- Beleuchtung
- Nutzung regenerativer Energien (z. B. Photovoltaik und Solarthermie)
- Informationen zu Fördermöglichkeiten
Unser unabhängiger Energieberater, Matthias Schnier, hilft Gewerbetreibenden, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie weiteren Wirtschaftsbetrieben dabei, in einer kostenlosen Erstberatung die energetische Situation ihrer Betriebe bzw. Nichtwohngebäude einzuschätzen. Im persönlichen Gespräch ermittelt er vor Ort am Objekt Ansatzpunkte für Optimierungsmaßnahmen und zeigt entsprechende Handlungsmöglichkeiten auf.
Beratungstermine können telefonisch unter +49 (209) 169-3912 oder via E-Mail stb-rotthausen@gelsenkirchen.de vereinbart werden.