- Pflanzzeit: April/ Mai
- Pflanzdichte: 1g pro m2 Standort: sonnig
- Blütezeit: Ende Mai bis zum ersten Frost
- Wuchshöhe: 60-120 cm
Die bunte Blumensaum-Mischung „Vestische Vielfalt“ enthält Samen von mehr als 30 regionalen Wildblumenarten und Gräsern, darunter echtes Johanniskraut, wilde Malve oder Kornblume. All diese Arten sind ideal für Wildbienen, Schmetterlinge und als Futterpflanze für Schmetterlingsraupen.
Durch die vielen unterschiedlichen Arten bietet die Mischung mehrere Blütenhöhepunkte und einen den ganzen Sommer andauernden Blühaspekt. Nachdem im ersten Jahr vor allem einjährige Arten den Bestand bilden, etablieren sich in den folgenden Jahren ausdauernde Stauden. Die Mischung ist nicht für die großflächige Anlage von Wiesen gedacht, sondern als Saumstruktur entlang von Garagen, Zäunen und auf vielen weiteren Flächen, an denen hoher, überdauernder Wuchs nicht stört.
Die Aussaat kann je nach Witterung von Mitte April bis Ende Mai in den gelockerten Gartenboden, größere Schalen und Balkonkästen erfolgen. Auf durchschnittlich fruchtbarem Boden ist keinerlei Düngung erforderlich, allerdings sollte die Fläche ca. 5cm aufgelockert werden. Vor der Aussaat den Boden mit dem Rechen oder Spaten fein ausplanieren und dabei Steine und Wurzelunkräuter entfernen. Die Samenmenge ist bereits aufgemischt, wodurch eine bessere Verteilung der Samen auf die Fläche gewährleistet wird. Die optimale Tiefe für die Aussaat beträgt zwischen 0,5 und 1,5 cm. Für den Keimvorgang ist vor allem zu Beginn für ausreichend Feuchtigkeit zu sorgen.