19. Mai 2016, 14:59 Uhr | Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH (ggw)
Diese Meldung ist vom 19. Mai 2016, 14:59 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Im Neubaugebiet Schloss Horst wächst die Zahl der barrierefreien Wohnungen: Am Donnerstag, 19. Mai 2016 feierte die ggw zusammen mit den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern die Fertigstellung von zwei weiteren Mehrfamilienhäusern. Auch Oberbürgermeister Frank Baranowski besichtigte die neue Wohnanlage.
Im Erdgeschoss des Gebäudes Am Bowengarten 145 wird das Unternehmen Pflegeteam Gelsenkirchen GmbH ab Juli 2016 eine Tagespflegeeinrichtung für Senioren betreiben. In dieser Einrichtung werden täglich rund 25 pflegebedürftige Personen einen Tagesbetreuungsplatz finden. Mit dem Pflegeteam Gelsenkirchen konnte die ggw einen seit vielen Jahren in Gelsenkirchen aktiven und erfahrenen Dienstleister zum Betrieb dieser Einrichtung finden.
Die Nachfrage nach barrierefreien Wohnungen in Gelsenkirchen ist ungebrochen. Aktuell sind 29 der neuen 31 Wohnungen vermietet. Die ersten Bewohner haben ihre Wohnungen bereits Ende April 2016 übergeben bekommen. Weitere Wohnungen werden Ende Mai an die Bewohner übergeben.
„Barrierefreie Wohnungen sind auf dem Gelsenkirchener Wohnungsmarkt sehr gefragt“, so ggw-Geschäftsführer Harald Förster. „Mit dem Bau dieser Wohnungen, die für Senioren geeignet sind, verfolgt die ggw ihre Ziel, den Anteil barrierefreier Wohnungen kontinuierlich zu erhöhen.”
Mit der Fertigstellung dieser Gebäude konnte die ggw den vierten Bauabschnitt abschließen. Im Zuge der weiteren Baumaßnahme im Stadtquartier soll in einem fünften Bauabschnitt das Areal durch weitere barrierefreie Wohnungen ergänzt werden. Mit der Fertigstellung dieses fünften Bauabschnittes, der voraussichtlich Ende 2017 fertiggestellt sein wird, sind die baulichen Aktivitäten der ggw an diesem Standort abgeschlossen.