Titel |
-
|
Vorname |
Alfred
|
Nachname |
Alexander
|
Geburtsdatum |
10.02.1921
|
Geburtsort |
Gelsenkirchen
|
Weitere Namen |
-
|
Bekannte Beziehung |
Sohn von Alexander, Georg und Alexander, Ella Bruder von Alexander, Johanna und Alexander, Ernst
|
Schicksal |
Emigration in die Niederlande, Deportation nach Mauthausen
|
Biografisches |
Alfred Alexander lebte mit seiner Familie zunächst in der Bochumer Straße 51. Seine Eltern waren Kaufleute. Später lebten sie in der König-Wilhelm-Straße 69 (heute Kurt-Schumacher-Straße) und ab 1933 in der Von-Scheubner-Richter-Straße 54 (heute Ringstraße). Im Februar 1939 emigrierte Alfred Alexander mit seiner Schwester mit einem Kindertransport in die Niederlande. Ab März 1939 war er in Amsterdam gemeldet. Im Oktober 1941 befand er sich in Haft. Wann er genau festgenommen wurde, ist nicht bekannt. Alfred Alexander wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt in das Konzentrationslager Mauthausen deportiert. Dort wurde er am 3. Februar 1942 ermordet.
|
Quelle |
Hausstandsbücher
|