Die Bochumer Straße erhält ein neues, zeitgemäßes Gesicht und die Fahrgäste der Linie 302 einen besseren Zugang zu den Straßenbahnen: Das sind zwei Kernpunkte der großen Baumaßnahme, die am 9. April 2025 mit einem symbolischen Spatenstich gestartet wurde.
Bei der Auftaktaktion auf dem Platz der Heinze-Frauen erläuterten die Beteiligten die Wichtigkeit der Bauabnahme und verwiesen auf die vielen Vorteile wie mehr Sicherheit im Straßenverkehr, barrierefreier Zugang und die optische Aufwertung.
Für den auf vier Jahre angelegten Umbau haben sich mehrere Projektbeteiligte zusammengetan. Neben der Stadt Gelsenkirchen als Bauherrin und der BOGESTRA sind u.a. Gelsenkanal oder die ELE Verteilnetz GmbH (EVNG) zu nennen. Mit diesem Ansatz folgt man den positiven Erfahrungen, die bei früheren Großprojekten in Gelsenkirchen gemacht wurden, z.B. bei den Erneuerungsarbeiten auf der Horster oder auf der Cranger Straße.
Mit der Bezirksregierung Münster und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr wünschten auch die Fördergeber dem Großprojekt einen guten Verlauf.