Eine psychosoziale und kultursensible Beratungsstelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt hat das Ziel in krisenhaften Lebenssituationen zu unterstützen sowie Austausch und Selbsthilfe von Betroffenen zu fördern. [...] Bild: Andrea Piacquadio | Pexels
Abhängigkeit ist eine Krankheit, die offiziell im ICD, dem internationalen Schlüssel medizinischer Diagnosen gelistet ist. Gerade die Drogensucht hat für Menschen oft tödliche Folgen und sorgt für negative gesellschaftliche Effekte wie Beschaffungskriminalität. [...] Bild: Mart Production | Pexels
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Die Stadt Gelsenkirchen sucht Pflegeeltern, denn jedes Kind braucht eine Familie.
Foto: Bettina Steinacker
Für die Mobilität von Menschen mit Schwerbehinderung: Fahrdienste in Gelsenkirchen.
Foto: fotolia/momius
Im gesundheitlichen Notfall sind Sie in Gelsenkirchen gut aufgehoben.
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Willkommen: mehrsprachige Broschüren für Zuwanderer aus Süd-Ost-Europa
Für einkommensschwache Personen und Familien gibt es den GE-Pass.
Berufsberatung und Bewerbungscenter - das steckt alles in der B.box.
21.02.2025
Angebot der Gelsenkirchener Familienhebammen in Kooperation mit dem Marienhospital jeweils am 2. Dienstag im Monat von 17-18 Uhr
19.02.2025
12.02.2025
Deutlich mehr Frauen als Männer werden 90 Jahre oder älter
30.01.2025
Weg ins Gesundheitssystem erleichtern/ Kostenloses Angebot für Einrichtungen in Gelsenkirchen
23.01.2025
Gelsenkirchener Grundschulen stellen aus
28.11.2024
Seit Ende des Jahres 1994 unterstützt der Sozialpsychiatrische Dienst der Stadt in der Methadonambulanz täglich bis zu 50 Menschen. Auch intensive Beratung und Begleitung sind Teil des Projekts
15.11.2024
Tageseinrichtungen für Kinder wählen Jugendamtselternbeirat
07.11.2024
Gezielte Hilfe für Kinder mit Entwicklungsproblemen
14.10.2024
Interventionsteam stellt zahlreiche Mängel fest
02.10.2024
13.09.2024
Erfolgsmodell aus Gelsenkirchen
12.09.2024
Rund 200 Schülerinnen und Schüler haben an der Veranstaltung teilgenommen