Ich erkläre mich einverstanden, dass die
Stadt Gelsenkirchen
Stabsstelle Zukunftspartnerschaft Wohnen / Stadterneuerung,
Stadtteilbüro Schalke-Nord,
Kapellenstr. 16,
45881 Gelsenkirchen,
Telefon: 0209/169-9765
meine oben genannten Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:
- Erstellung einer Fotosammlung zur Illustration von Projekten des Stadtteilbüros Schalke-Nord
(z. B. Herausgabe eines bebilderten Jahreskalenders)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Print- und elektronischen Medien (u. a. im Internet)
Wie folgt verarbeitet:
- Erhebung der Daten
- Speicherung der Daten bis zum Widerruf der Einwilligungserklärung bzw. bis zum
Abschluss des Auswahlverfahrens spätestens zwei Monate nach Einsendung. Die Daten der
Personen, deren Fotos ausgewählt werden, sind nach 6 Jahren zu löschen. Soweit es die
Veröffentlichung im Internet (insbesondere über Social Media-Kanäle) betrifft, kann
eine vollständige Löschung nicht garantiert werden („Das Internet vergisst nie.“)
- Ggf. Weitergabe an andere Referate und/oder andere Stellen, soweit dies zur
Erfüllung der eigenen oder in der Zuständigkeit des Empfängers liegenden Aufgaben
erforderlich ist. Bei der Verwendung des jeweiligen Fotos wird mein Name an das
Referat 12 – Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Gelsenkirchen zur o. g. Berichterstattung
weitergegeben. Datenempfänger/innen sind dann Bürgerinnen und Bürger sowie
Medienvertreterinnen und Medienvertreter etc. Bei Veröffentlichung im Internet
(insbesondere soziale Medien) ist der Empfängerkreis unbegrenzt.
Ich gebe diese Einwilligung freiwillig ab. Es entstehen mir keine Nachteile,
wenn ich die Einwilligung nicht erteile. Mir ist bekannt, dass ich meine
Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen kann.
Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.
Die Informationen zur Erhebung von Daten nach Art.
Art. 13 EU-Datenschutzgrund-verordnung
habe ich zur Kenntnis genommen.